Kochrezepte:

Lecker essen ist nicht schwer!

Süßkartoffelbrot

ZUTATEN

  • 750 g Süßkartoffeln
  • 2 TL Salz
  • 21 g Germ (frisch)
  • Zucker
  • 125 ml Wasser (lauwarm)
  • 2 EL Öl
  • 800 – 850 g Mehl (glatt)

 

ZUBEREITUNG

Das Backrohr auf 190 °C (Ober-Unterhitze) vorheizen.

Die geschälten Süßkartoffeln in kleine Stücke schneiden und zusammen mit 2 TL Salz circa 20 Minuten lang weich kochen. Abgießen und gut abtropfen lassen. Im Anschluss mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zerdrücken und dann komplett abkühlen lassen.

Die Hefe zusammen mit einer Prise Zucker in das lauwarme Wasser (nicht wärmer als 40° Grad) bröckeln und fünf Minuten stehen lassen. Dann mit einem Löffel so lange rühren, bis sich alles aufgelöst hat.

Das Mehl (zuerst circa 800 g) in eine Schüssel geben und alle weiteren Zutaten dazugeben. Mit den Knethaken des Handmixers oder der Küchenmaschine zu einem schönen Teig verkneten, der nicht mehr großartig klebt. Gegebenenfalls etwas mehr Mehl nehmen.

Eine große Schüssel mit etwas Öl einfetten und den Teig reinlegen. Mit einem feuchten Geschirrtuch belegen und 30 Minuten aufgehen lassen.

Den Teig anschließend auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in zwei Hälften teilen. Beide Hälften zu Kreisen formen. Die Kreise mit einem Nudelholz ausrollen und dann zu einer Rolle aufrollen. Mit der Nahtseite nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Bachblech legen, mit einem weiteren Stück Backpapier abdecken und 20 Minuten gehen lassen.

Vor dem Backen wird das Brot umgedreht. Die Naht zeigt nun nach oben. Dann für etwa 45 Minuten backen. Das Brot ist fertig, wenn es beim Draufklopfen hohl klingt. Abkühlen lassen und dann frisch essen.

Kochrezepte: © 2020 Frontier Theme