ZUTATEN
- 150 ml Milch
- 250 g weiche Butter
- 100 g Marzipan Rohmasse
- 750 g Mehl
- 2 Würfel Hefe
- 150 g Zucker
- 2 Röhrchen Butter-Vanille-Aroma
- 1/2 TL Salz
- 2 Eier
- 100 g Orangeat
- 100 g Zitronat
- 250 g Rosinen
- Rum (um die Rosinen einzulegen)
- Zusätzlich Butter zum Bestreichen
- Zusätzlich Puderzucker zum Bestäuben
ZUBEREITUNG
Rosinen über Nacht in Rum einlegen.
Backrohr auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Milch erwärmen und die Butter darin zerlassen. Marzipan grob raspeln.
Mehl in eine Rührschüssel geben. Hefe daraufbröckeln. Zucker, Butter-Vanillearoma, Salz, Eier und Milch-Butter-Gemisch hinzufügen. Alles kurz auf niedriger Stufe verrühren und dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten.
Marzipanraspeln, Orangeat, Zitronat und Rumrosinen unter den Teig kneten.
Teig zugedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat (ca. 40 – 60 Minuten).
Backblech dreifach mit Backpapier auslegen.
Aus dem Teig 3 – 4 kleine Stollen formen und auf das Backblech legen. Erneut an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis er sich deutlich vergrößert hat (ca. 40 – 60 Minuten).
Temperatur im Backrohr auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) reduzieren.
Die Stollen je nach Größe 40 – 60 Minuten backen.
Die noch heißen Stollen mit zerlassener Butter bepinseln und komplett auskühlen lassen. Dann die Stollen mit Staubzucker bestreuen.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens eine Woche ruhen lassen vor dem Anschnitt.