Kochrezepte:

Lecker essen ist nicht schwer!

Chiliöl

ZUTATEN

  • Getrocknete Chilischoten (keine frischen!)
  • Sonnenblumenöl (alternativ geht auch Erdnussöl oder Olivenöl)

 

ZUBEREITUNG

Die Stiele von den getrockneten Chilischoten entfernen und ei Schoten ein wenig zerdrücken. So können sie die Schärfe später besser an das Speiseöl abgeben.

Die Chilischoten in eine Flasche geben. Dabei kommt es darauf an, wie scharf das Chiliöl später sein soll. Ideal ist zum Beispiel eine Lage zwischen 3 und 6 cm am Boden der Flasche. Je mehr Schoten man verwendet, desto schärfer wird später das Chiliöl.

Dann das Öl darüber geben. Die Chilischoten werden zu Beginn oben schwimmen. Mit der Zeit werden sie auf den Boden absinken.

Die Flasche vorsichtig schütteln und an einen kühlen, dunklen Ort stellen (nicht in den Kühlschrank). Alle paar Tage das Chiliöl vorsichtig schütteln.

Nach ca. 2 – 3 Wochen haben die Chilischoten genügend Schärfe an das Öl abgegeben. Man kann es gelegentlich probieren und sobald die gewünschte Schärfe erreicht ist, können die Chilischoten abgegossen werden. Sie können aber auch im Öl belassen werden.

 

Vorsicht bei frischen Chilischoten: Auf der Schale der Schoten können sich Bakterien und Pilze befinden. Aus diesem Grund sollten diese unter Hitze oder aber nur in getrocknetem Zustand verarbeitet werden.

Kochrezepte: © 2020 Frontier Theme